Gemeinsam Etwas Planen B1 – Redemittel

Latest Comments

Sprechen Teil 1 | Gemeinsam etwas planen
Gemeinsam Etwas Planen B1 – Redemittel

Gemeinsam Etwas Planen B1 – Redemittel

In der B1 Prüfung - Gemeinsam etwas planen des Goethe-Instituts und Telc ist eine der Aufgaben, gemeinsam etwas zu planen. Hier sind einige nützliche Redemittel und Vorschläge, wie Sie diese Prüfungskomponente erfolgreich meistern können.

Grundlegende Redemittel zur Terminfindung

Fragen zur Planung:

  • Wann sollen wir uns verabreden?
  • Um wie viel Uhr sollten wir uns treffen?
  • Wie sollen wir verbleiben?

Machen Sie Vorschläge:

  • Wie sieht es bei dir am Mittwoch aus?
  • Hättest du am Freitag um 17:00 Uhr Zeit?
  • Wäre es für dich in Ordnung, wenn wir uns am Donnerstag treffen?

Umgang mit Absagen und Zusagen

So sagen Sie Termine ab:

  • Am Freitag kann ich leider nicht, ich habe bereits einen anderen Termin.
  • Mittwoch sieht bei mir schlecht aus. Haben wir vielleicht eine Alternative?
  • Leider habe ich am Freitag schon eine andere Verabredung.

So bestätigen Sie Termine:

  • Donnerstag klingt gut!
  • Das ist eine super Idee! Prima!
  • Das passt für mich perfekt!

Nützliche Präpositionen mit Zeitangabe

  • Am Mittwoch
  • Um 17:00 Uhr (exakt)
  • Gegen 15:00 Uhr (ungefähr)
  • Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Zeigen Sie Flexibilität:

Am Mittwoch ist super, aber ich kann nur am Vormittag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Ist das okay?

Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten

  • Was könnten wir machen?
  • Was hältst du davon, wenn wir...?
  • Findest du es eine gute Idee, wenn wir...?
  • Wir könnten...!

Weitere Tipps für die Prüfung

Für die B1 Prüfung - Gemeinsam etwas planen ist es wichtig, nicht nur auf die eigenen Vorschläge zu beharren, sondern auch auf die Ideen und Vorschläge der anderen einzugehen. Effektive Planung erfordert die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen und die Bedürfnisse anderer zu berücksichtigen.

Daher ist es entscheidend, während des Gesprächs flexibel zu bleiben. Nutzen Sie diese Redemittel, um Ihre Flexibilität und Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren – Schlüsselelemente für Ihren Erfolg in der mündlichen B1 Prüfung - Gemeinsam etwas planen.

Wichtige Aspekte zur erfolgreichen Planung

  • Seien Sie höflich und hören Sie aktiv zu.
  • Stellen Sie Rückfragen, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Zeigen Sie Interesse an den Vorschlägen Ihres Partners.
  • Bleiben Sie offen für alternative Ideen und Änderungen.

Beispieldialog zur Übung von Gemeinsam Etwas Planen B1 – Redemittel

Person A: Hallo, wir müssen etwas für die Prüfung gemeinsam planen. Wann hast du Zeit?

Person B: Ich kann am Mittwoch oder Donnerstag. Wie sieht es bei dir aus?

Person A: Mittwoch wäre gut. Vielleicht gegen 16:00 Uhr?

Person B: 16:00 Uhr passt perfekt. Was wollen wir machen?

Person A: Wie wäre es mit einem Besuch im Museum?

Person B: Gute Idee! Dann treffen wir uns Mittwoch um 16:00 Uhr vor dem Museum.

Person A: Perfekt, bis dann!

Häufige Fehler vermeiden

Viele Teilnehmer machen den Fehler, nur eigene Vorschläge zu machen und nicht genug auf den Partner einzugehen. Achten Sie darauf, offene Fragen zu stellen und die Meinung Ihres Gesprächspartners zu berücksichtigen. So entsteht ein harmonisches Gespräch.

Zusätzliche Übungen zur Vorbereitung

Um sich besser vorzubereiten, können Sie folgende Übungen machen:

  • Rollenspiele mit Freunden oder anderen Prüfungsteilnehmern durchführen.
  • Dialoge schriftlich verfassen und laut üben.
  • Online-Videos zu mündlichen Prüfungen ansehen und analysieren.
  • Wortschatz erweitern, indem man neue Redewendungen lernt.

Durch regelmäßiges Üben steigern Sie Ihre Sicherheit und verbessern Ihre Ausdrucksfähigkeit. Viel Erfolg bei der Prüfung!

Teilen Sie den Beitrag

Teilen Sie "Gemeinsam Etwas Planen B1 – Redemittel" auf Social Media

Kategorie-Links

Mehr Kategorien entdecken

Deutsch Lernen: Empfohlene Bücher

Deutsch Lernen: Deutsche Grammatik Komplett Übungsbuch

Übungen von A1-C2 (A2, B1, B2, C1) für Anfänger & Fortgeschrittene: 300 Übungen inkl. Lösungen Jetzt auf Amazon ansehen

Deutsche Grammatik: Schritt für Schritt einfach erklärt (A1 - B1)

Endlich die Grundlagen verstehen Jetzt auf Amazon ansehen

Comments are closed